Erziehungsberatung
Während der Schwangerschaft trugen Sie oder Ihre Partnerin viele Monate Ihr Kind unter dem Herzen, gaben Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter einen mit Bedacht gewählten Namen und die bestmöglichsten Voraussetzungen, um eine glückliche Kindheit zu erleben.
Mit Kindern im Alltag zu leben, ist erfüllend und abenteuerlich, mitunter jedoch auch herausfordernd und anstrengend. Wenn Sie sich als Eltern mit der Fürsorge und Erziehung Ihrer Kinder erschöpft und überfordert fühlen, ist die Verzweiflung oft groß. Mit Herz und Verstand erörtern Sie mit mir, wie liebevolle Konsequenz in der Erziehung realisierbar wird und wie mit kleinen Tricks und pädagogischem Geschick scheinbar unüberwindbare Hürden nachhaltig gemeistert werden können. Ziel ist es, die elterlichen Kompetenzen zu stärken und die kindliche Entwicklung zu fördern.
Mögliche Themen:
- Unzureichende intensive Eltern-Kind-Beziehung
- Kindliche Verhaltensauffälligkeiten
- Schwierigkeiten beim Ein- und Durchschlafen (im eigenen Bett)
- Tipps zum Abgewöhnen von Nuckel oder Daumen lutschen
- Schüchternheit, Ängste und Traurigkeit
- Häufiges Weinen und/ oder aggressive Verhaltensweisen
- Problematische Eingewöhnung in Kinderkrippe oder Kindergarten
- Belastende und traumatische Erlebnisse
- Schulische Schwierigkeiten und plötzlicher Leistungsabfall
- Rituale im Alltag (Zimmer aufräumen, Haare waschen, Zähneputzen)
- Mobbing und Ausgrenzung
- Einnässen, Einkoten
- Geschwisterrivalität
- Aufsässiges und trotziges Verhalten im Jugendalter
- Trennung/ Scheidung der Eltern
- Neuer Partner/ neue Partnerin eines Elternteils